HNO-Herne

Schnarchen

Schnarchen

Statistisch gesehen besteht bei ca. 40-60% der Bevölkerung nächtliches Schnarchen.
Unter nächtlichen „Krachmachern“ leiden nicht nur die Partner im gleichen Schlafzimmer.
Bei einem hohen Anteil der Schnarcher besteht ein andauerndes Gefühl der Unausgeruhtheit und Tagesmüdigkeit, hier liegen möglicherweise nächtliche Atemaussetzer vor. Bei Vorliegen dieser sogenannten Schlaf-Apnoe besteht ein deutlich erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Wir können mittels einer besonderen Schlafuntersuchung bei Ihnen zu Hause über Nacht feststellen, ob Sie zu den gefährdeten Schnarchern gehören. Im Anschluss an die Untersuchung zeigen wir Ihnen mögliche Therapieoptionen auf, die individuell auf Ihre Schlafproblematik zugeschnitten sind.

Diagnostik

  • Untersuchung der oberen Atemwege
  • kardiorespiratorische Polygraphie
  • Propofol-Schlafendoskopie (Untersuchung im Dämmerschlaf)

Therapie

  • Operative Behandlung von anatomischen Engstellen
  • Operative Straffung des Gaumens / Kürzen des Zäpfchens
  • Kontrolle der korrekten Einstellung von Schlafapnoe-Masken

HNO-Praxis Kevenhörster /
Pishgah
An der Kreuzkirche 1, 44623 Herne
Tel. 02323 -51391
Bewertung wird geladen...
HNO-Praxis Kevenhörster /
Pishgah
An der Kreuzkirche 1, 44623 Herne
Tel. 02323 -51391
Bewertung wird geladen...